Q: Wie finde ich die passende Größe für mein Canine Luxe-Halsband?
A: Messe bitte den Halsumfang deines Hundes mit einem flexiblen Maßband oder einer Schnur.
Achte darauf, dass das Maßband eng anliegt, aber nicht einschnürt.
Für mehr Tragekomfort empfehlen wir, 2-3 cm dazuzugeben.
Die Größenangaben im Shop sind die Innenmaße des Halsbands.
Q: Wie erfolgt der Versand?
A: Der Versand erfolgt als Großbrief Einschreiben mit Sendungsverfolgung über die Deutsche Post.
Deine Bestellung wird liebevoll verpackt und innerhalb von 1-2 Werktagen versendet.
Q: Sind die Halsbänder auch als Geschenk geeignet?
A: Ja - jedes Canine Luxe-Halsband wird in einer hochwertigen Verpackung geliefert und eignet sich ideal als stilvolles Geschenk.
Q: Ich möchte ein Canine Luxe-Halsband verschenken - wie finde ich die richtige Größe?
A: Wenn du die genaue Halsgröße des Hundes nicht weißt (z.B. bei einem Geschenk für Freunde und Familie), empfehlen wir dir folgenden Trick: Nimm beim nächsten Spaziergang mit dem Hund eine Schnur oder ein Bändchen mit. Lege es locker um den Hals des Hundes (wie ein Halsband) und markiere den Umfang. Anschließend messe die Länge mit einem Lineal oder Maßband. Für optimalen Tragekomfort rechne 2-3 cm dazu - die Größenangaben im Shop entsprechen den Innenmaßen des Halsbands.
Q: Das Canine Luxe-Halsband passt nicht - was kann ich tun?
A: Sollte die bestellte Größe nicht passen, kannst du das ungetragene Halsband innerhalb der Widerrufsfrist selbstverständlich zurückgeben oder umtauschen.
Bitte beachte:
Eine Rückgabe ist nur bei nicht personalisierten Produkten möglich. Individuell angefertigte oder personalisierte Halsbänder sind gemäß § 312g BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Jedes Canine Luxe-Halsband wird in einer hygienischen Schutzverpackung geliefert. Zur Anprobe stelle sicher dass diese nicht entfernt wird. Eine Rücknahme kann nur erfolgen, wenn das Produkt ungetragen, unversehrt und hygienisch einwandfrei ist.
Q: Warum ist das gewünschte Halsband nicht in meiner Größe verfügbar?
A: Canine Luxe Halsbänder sind Einzelstücke und werden in sorgfältiger Handarbeit aus ausgewählten Edelsteinen, Perlen und hochwertigen Materialien gefertigt. Jedes Design ist nur in einer oder wenigen Größen erhältlich und nicht beliebig reproduzierbar - das macht jedes Stück so einzigartig.
Falls du ein bestimmtes Design in deiner Wunschgröße vermisst, schreib mir gern - vielleicht ist ein ähnliches Einzelstück in Planung.
Q: Warum ist das Design nicht immer symmetrisch aufgebaut?
A: Die Anordnung der Edelsteine, Perlen und Zwischenteile folgt bei Canine Luxe oft einem bewusst asymmetrischen Designansatz.
Diese Gestaltungsweise unterstreicht den unikaten Charakter der Halsbänder und hebt sich stilvoll von industrieller Massenware ab.
Jede Komposition ist von Hand ausgewählt - kleine Unterschiede in Farbverlauf oder Formgebung sind gewollt und Teil des ästhetischen Konzepts.
Q: Mein Halsband zeigt mit der Zeit leichte Verfärbungen - ist das normal?
A: Ja - die verwendeten Materialien wie Messing oder versilberte Elemente entwickeln mit der Zeit eine natürliche Patina. Das ist kein Mangel, sondern ein typisches Merkmal hochwertiger Metalle, das bei Hautkontakt, Luftfeuchtigkeit oder Lagerung entsteht.
Auch das Naturleder kann mit der Zeit etwas nachdunkeln oder weicher werden - dies unterstreicht den charaktervollen Look meiner Produkte.
Wenn du möchtest, kannst du die Metallteile mit einem weichen Tuch gelegentlich oder insbesondere nach Kontakt mit Wasser aufpolieren.
Q: Kann ich mein Canine Luxe-Halsband zum Anleinen verwenden?
A: Canine Luxe-Halsbänder verfügen über einen hochwertigen Klickverschluss aus Messing oder verzinktem Chrom, der je nach Ausführung einer Zuglast von etwa bis zu 100 kg (laut Hersteller) standhält.
Ich werde demnächst einen In-House-Test veröffentlichen, der zeigt, dass ein Halsband in unserem Test sogar einer Zuglast von ca. 600 kg standhielt - und das bei einem 600 kg schweren Pferd.
Kleinere bis mittelgroße Hunde können damit bei normalem Verhalten auch angeleint werden (Leinenöse vorhanden).
Wichtiger Hinweis: Trotz der hohen Belastbarkeit empfehlen wir aus Sicherheitsgründen, die Halsbänder in erster Linie als hochwertige Schmuckstücke zu verwenden und nicht für starke Zughunde oder abrupte Belastungen einzusetzen.
Für große, stark ziehende oder unkontrollierbare Hunde empfehlen wir ein zusätzliches Sicherheitsgeschirr!
Q: Wie Pflege ich mein Canine Luxe-Halsband richtig?
A: Um lange Freude an Ihrem Canine Luxe-Halsband zu haben, empfehlen wir, den längeren Kontakt mit Wasser, Parfüm, Fellpflegeprodukten
oder intensiver Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Nach dem Tragen kannst du das Halsband mit einem weichen Tuch trocken abreiben und an einem luftigen Ort aufbewahren.
Die Metallteile lassen sich bei Bedarf vorsichtig mit einem Poliertuch reinigen - bitte nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandeln.
Q: Bieten Sie Sonderanfertigungen an?
A: Auf Anfrage fertige ich vereinzelt maßgefertigte Halsbänder oder persönliche Varianten an.
Schreib gerne über das Kontaktformular - ich prüfe deine Wunschumsetzung individuell.